Noch vier Wochen. Dann öffnet die 4. Sternquell Wiesn ihre Tore. Das wahrscheinlich größte Bierfest im Vogtland ist wegen des enormen Andrangs um einen Tag verlängert worden. Vom 4. bis 7. September locken das süffig eingebraute Sternquell Festbier, leckere Schmankerln und ein hochkarätiges Musikprogramm. Bei generell freiem Eintritt darf sich das Publikum auf ein stimmungsvolles, verlängertes Wochenende freuen.
In dieser Woche beginnen bereits die Vorbereitungen. Denn der XXL-Stadl soll natürlich mit viel Liebe zum Detail geschmückt und der großzügige Biergarten ebenso schön hergerichtet werden. Sternquell-Marketingleiter Thomas Münzer fiebert dem großen Jahreshöhepunkt voller Vorfreude entgegen: „Die bisherige Resonanz ist enorm und wir verzeichnen erneut mehr Tischreservierungen. Wir freuen uns riesig über das rege Interesse der Besucher.“ Die Vogtländer bekommen in diesem Jahr also den Donnerstag zusätzlich geschenkt. „Verpassen Sie nicht den offiziellen Fassanstich mit unserem Stadtoberhaupt“, empfiehlt Thomas Münzer das pünktliche Erscheinen. Oberbürgermeister Steffen Zenner will am Donnerstag punkt 18 Uhr versuchen, den Zapfhahn mit so wenig wie möglich Schlägen zu versenken.
Wer noch einen oder mehrere Tische reservieren möchte, der sollte auf der Webseite www.sternquell-wiesn.de immer wieder mal nachschauen. Dort werden unter anderem auch die Rückläufer zum erneuten Verkauf eingestellt. Thomas Münzer betont: „Es gibt an einigen Tagen noch freie Tische. Vor allem für größere Gruppen, die unbedingt gemeinsam feiern wollen, lohnt es sich, im Vorfeld einen Tisch zu reservieren.“ Grundsätzlich steht nur ein limitierter Sitzplatzbereich für Reservierungen zur Verfügung. Schließlich soll jeder Sternquell Wiesn-Besucher auch noch spontan die Chance auf einen Platz haben. „Rechtzeitiges Erscheinen ist empfehlenswert. Wer auf Nummer sicher gehen will, der reserviert sich am besten jetzt schnell noch einen Tisch für unsere Sternquell Wiesn“, rät Thomas Münzer.
Übrigens ist das Sternquell Wiesn-Festbier bereits seit Mitte Juni im Handel erhältlich und es wird schon rege angenommen. Geschäftsführer Jan Gerbeth: „Natürlich wird zur Sternquell Wiesn auch unser neues Sternquell Alkoholfrei ausgeschenkt.“ Die Fleischerei Schneider steckt als Caterer ebenso schon wieder voll in den Vorbereitungen. Was es alles Leckeres geben wird, darüber informieren Robby Winefeld dann direkt zum Probeanstich im Vorfeld der Festtage. Das Treuener Familienunternehmen wurde 1896 gegründet und hat als Partner der Sternquell Wiesn bereits einen festen Platz bei allen Besuchern erobert.
„Rege Rückmeldung registrieren wir auch für unseren Sternquell Wiesn-Festumzug“, informiert Daniela Meckel vom Sternquell-Festgeschäft. 40 Anmeldungen der Vereine liegen mit über 1.100 Teilnehmern bereits vor. Anmeldungen sind bis 15. August weiterhin möglich. Und dann gibt es auch wieder was zu gewinnen. „Gemeinsam mit ZT-Tuning verlosen wir erneut eine legendäre Sternquell Simson“, kündigt Marketingleiter Thomas Münzer an. ZT-Tuning ist ein aufstrebendes, junges Team aus zweitaktbegeisterten Ingenieuren, Kreativköpfen und Schraubern. Derzeit entsteht in Weischlitz eine neue Produktionsstätte. Verlost werden eine kultige Simson S51 im Sternquell-Design und 10 x 1 Kasten Sternquell Festbier. Die Teilnahme ist mit einer Gewinnspielkarte möglich, die es im Handel zu jedem Kasten Sternquell-Festbier gibt. Mitspielen kann man auch online auf der Homepage www.sternquell-wiesn.de Die Übergabe des Mopeds findet im Rahmen der Sternquell Wiesn am Sonntag (7. September) statt.