In Plauen spielt die Musik: Auf der 1. Sternquell Wiesn heizen die Fetzentaler, Stefanie Hertel und ihre DirndlRockBand sowie regionale Blasmusikvereine den Besuchern ordentlich ein.
Einen ganz besonderen Höhepunkt stellt zur 1. Sternquell Wiesn der Festumzug am Sonntag dar. Das Vereinsleben, die Handwerkerinnungen und auch die Lebensfreude der Vogtländer sollen in dem Festumzug würdig präsentiert werden. Natürlich findet der Festumzug seinen Abschluss mit dem Einmarsch aller Teilnehmer in das Bierzelt. Diese und weitere Programm-Highlights entdecken Sie auf dieser Seite.
16:00 Uhr Eröffnung des Stadls
17:00 Uhr – 18:30 Uhr Anstich: Stadtorchester Oelsnitz
19:00 – 24:00 Uhr Die Fetzentaler
11:00 Uhr Beginn des Festbetriebs im Stadl
12.00 Uhr – 14.30 Uhr Kapelle Eimberg Musikanten
15.00 Uhr – 18.30 Uhr Kapelle Markneukirchner Blasmusik
18.30 Uhr – 19.00 Uhr Internationale Fahnenschwinger
19.00 Uhr – 24.00 Uhr Die Fetzentaler
11.00 Uhr Beginn des Festbetriebs im Zelt
12.00 Uhr Einmarsch Umzugsteilnehmer
12.00 Uhr – 14.00 Uhr Kapelle: Blasorchester Markneukirchen
14.30 Uhr – 17.30 Uhr Kapelle: Blaskapelle Junges Egerland
18.00 Uhr – 21.00 Uhr Stefanie Hertel und die DirndlRock Band
Ob Vereine, Musikkapellen oder Handwerksinnungen – am Sonntag ab 11:00 Uhr ziehen verschiedenste Gruppen aus der Region gemeinsam zur Sternquell Wiesn. Angefangen am Elster Park Plauen verläuft der Umzug fußläufig über die Alte Reichenbacher Straße und Röntgenstraße rund 2 km bis hinein in den Sternquell Stadl am Festplatz Plauen. Auf der gesamten Strecke können die kreativen Beiträge der Gruppen bestaunt werden, bevor Teilnehmer wie Besucher im Festzelt in guter vogtländischer Tradition gemeinsam mit einem köstlichen Sternquell Wiesn-Bier anstoßen.
Mit freundlicher Unterstützung
der Stadtwerke Plauen